Tablets sind praktische Begleiter im Alltag – sei es für das Arbeiten, Streaming oder einfach zum Surfen im Internet. Doch der Preis für neue Geräte kann schnell mehrere Hundert Euro betragen. Eine clevere Alternative ist der Kauf eines gebrauchten Tablets, denn hier lassen sich erhebliche Einsparungen erzielen, ohne auf Qualität verzichten zu müssen. Warum es sich lohnt, ein gebrauchtes Tablet zu kaufen, welche Vorteile es bietet und worauf Sie achten sollten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Günstigere Preise für hochwertige Technik
Der offensichtlichste Vorteil eines gebrauchten Tablets ist der Preis. Während ein neues Modell oft teuer ist, kann ein Gerät der Vorjahresgeneration bereits für einen Bruchteil des Neupreises erworben werden. Besonders Apple- und Samsung-Tablets, die für ihre Langlebigkeit bekannt sind, bieten auch nach mehreren Jahren noch erstklassige Leistung.
Ein neueres Tablet ist nicht immer die beste Wahl. Oft sind die Verbesserungen in der neuesten Generation nur minimal und rechtfertigen den hohen Preis nicht. Ein Vorjahresmodell bietet in den meisten Fällen ähnliche Leistung und ist für den alltäglichen Gebrauch absolut ausreichend. Besonders für Nutzer, die das Tablet für Streaming, E-Mails oder gelegentliches Arbeiten verwenden, sind ältere Modelle vollkommen ausreichend.
Nachhaltigkeit: Umweltfreundlich und ressourcenschonend
Der Kauf eines gebrauchten Tablets trägt dazu bei, elektronischen Abfall zu reduzieren. Jährlich werden Millionen von Geräten entsorgt, obwohl sie noch funktionstüchtig sind. Indem Sie ein gebrauchtes Gerät kaufen, verlängern Sie dessen Lebenszyklus und leisten einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks. Die Produktion neuer Elektronik verbraucht enorme Mengen an Rohstoffen und Energie. Durch den Kauf eines bereits genutzten Tablets verringert sich der Bedarf an neuen Geräten, wodurch weniger Ressourcen verbraucht und die Umwelt geschont wird.
Refurbished-Tablets: Die sichere Alternative
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann statt einem gebrauchten Gerät direkt von einem Privatverkäufer ein refurbished Tablet kaufen. Diese Geräte wurden von professionellen Anbietern geprüft, gereinigt und gegebenenfalls repariert. Zudem erhalten Sie meist eine Garantie von mehreren Monaten – ein großer Vorteil gegenüber einem klassischen Gebrauchtkauf.
Viele große Händler und Hersteller bieten mittlerweile zertifizierte Refurbished-Produkte an. Apple beispielsweise verkauft generalüberholte iPads mit einem neuen Akku und einem Jahr Garantie. Auch Plattformen wie Back Market oder Amazon Renewed sind vertrauenswürdige Quellen für hochwertige gebrauchte Technik.
Gleiche Leistung zu einem günstigeren Preis
Die meisten Tablets erhalten mehrere Jahre lang Software-Updates, sodass auch ältere Modelle mit aktuellen Apps und Funktionen kompatibel bleiben. Wer nicht unbedingt das allerneueste Modell braucht, kann mit einem Vorgänger-Gerät oft genau das bekommen, was er braucht – ohne den hohen Preis eines Neugeräts.
Für den täglichen Gebrauch, sei es zum Arbeiten, Spielen oder Filmeschauen, reichen Tablets mit einer älteren Prozessor-Generation oft völlig aus. Besonders bei hochpreisigen Tablets wie dem iPad Pro oder dem Samsung Galaxy Tab S kann man durch den Kauf eines älteren Modells erhebliche Beträge sparen.
Worauf Sie beim Kauf eines gebrauchten Tablets achten sollten
Damit Sie mit Ihrem Kauf zufrieden sind, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:
- Zustand prüfen: Achten Sie auf Kratzer, Display-Schäden oder Akkuleistung. Ein gut gepflegtes Gerät hält länger.
- Verkäuferwahl: Kaufen Sie vorzugsweise bei seriösen Händlern oder Plattformen mit Käuferschutz.
- Preisvergleich: Vergleichen Sie Preise auf verschiedenen Marktplätzen wie eBay, Kleinanzeigen oder Refurbished-Anbietern.
- Zubehör & Garantie: Manche Anbieter liefern generalüberholte Geräte mit neuem Ladegerät und Garantie – ein großer Vorteil.
- Batteriezustand beachten: Der Akku ist oft der Schwachpunkt älterer Tablets. Achten Sie auf eine hohe Restkapazität oder einen kürzlich ausgetauschten Akku.
Wo kann man gebrauchte Tablets kaufen?
Es gibt zahlreiche Plattformen und Händler, die gebrauchte oder generalüberholte Tablets verkaufen. Hier sind einige empfehlenswerte Anlaufstellen:
- Apple Refurbished Store: Hochwertige, generalüberholte Apple-Produkte mit Garantie
- Amazon Renewed: Geprüfte Gebrauchtgeräte mit Rückgaberecht
- Back Market: Spezialisiert auf Refurbished-Technik mit Garantie
- eBay & Kleinanzeigen: Oft günstige Angebote von Privatverkäufern, allerdings mit höherem Risiko
Der Vorteil beim Kauf bei großen Händlern besteht in der Möglichkeit, das Gerät zurückzugeben, falls es nicht den Erwartungen entspricht.
Fazit: Mehr Leistung für weniger Geld
Ein gebrauchtes oder refurbished Tablet ist eine hervorragende Möglichkeit, hochwertige Technik zu einem deutlich günstigeren Preis zu erhalten. Gleichzeitig helfen Sie, Elektroschrott zu reduzieren und nachhaltiger zu konsumieren. Mit der richtigen Auswahl und einem guten Angebot müssen Sie keine Kompromisse eingehen – so sparen Sie clever und genießen dennoch ein leistungsfähiges Tablet.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sie mit der Ersparnis Zubehör wie eine Tastatur, eine Schutzhülle oder einen Stylus finanzieren können, was Ihre Nutzungserfahrung erheblich verbessert. Wer sich also bewusst entscheidet, ein gebrauchtes Tablet zu kaufen, kann für sein Geld oft mehr bekommen als beim Kauf eines neuen Modells.