Camping erfreut sich immer größerer Beliebtheit, doch die passende Ausrüstung kann schnell ins Geld gehen. Vom Zelt über den Schlafsack bis hin zum Campingkocher – die richtige Ausstattung sorgt für Komfort und Sicherheit, kann aber auch ein großes Loch ins Budget reißen. Mit cleveren Spartipps kannst du jedoch hochwertige Campingausrüstung kaufen, ohne unnötig viel Geld auszugeben. Hier erfährst du, wie du dich günstig ausstattest und dabei trotzdem auf Qualität achtest.
Planung statt Spontankauf – Bedarfscheck vor dem Kauf
Bevor du überhaupt mit dem Kauf startest, solltest du dir eine Liste erstellen: Was brauchst du wirklich? Gerade Einsteiger neigen dazu, viel zu viel Zubehör anzuschaffen. Überlege, welche Art von Camping du planst – vom Wochenendtrip bis zur mehrwöchigen Trekkingtour – und welche Ausrüstung dafür wirklich notwendig ist.
Durch diese Planung vermeidest du Spontankäufe, die oft überflüssig sind und unnötig Geld kosten.
Second-Hand und Leihen – Top-Ausrüstung für kleines Geld
Hochwertige Campingausrüstung muss nicht immer neu sein. Gerade bei teuren Produkten wie Zelten, Rucksäcken oder Campingmöbeln lohnt sich der Blick auf Second-Hand-Plattformen wie eBay Kleinanzeigen, Vinted oder spezielle Outdoor-Foren. Oft findest du dort kaum genutzte Ausrüstung in einwandfreiem Zustand zu einem Bruchteil des Neupreises.
Falls du nur gelegentlich campst, kann auch das Leihen eine sinnvolle Option sein. Viele Outdoor-Läden, Verleihe oder Campingvereine bieten hochwertige Ausrüstung zur Miete an – das spart nicht nur Geld, sondern auch Platz in Keller oder Garage.
Discounter-Angebote und Saison-Sales clever nutzen
Immer mehr Discounter wie Aldi oder Lidl bieten regelmäßig Campingaktionen an, bei denen du Grundausstattung wie Zelte, Isomatten oder Kochsets zu sehr günstigen Preisen bekommst. Diese Produkte sind oft überraschend hochwertig und für Gelegenheitscamper eine echte Alternative zu teuren Marken.
Zudem lohnt es sich, nach der Saison einzukaufen. Nach dem Sommer reduzieren viele Outdoor-Shops ihr Camping-Sortiment, um Platz für Herbst- und Winterware zu schaffen. Hier kannst du hochwertige Ausrüstung mit Rabatten von bis zu 50 % ergattern.
Qualität zahlt sich aus – Langfristig sparen durch gute Produkte
Günstig bedeutet nicht immer billig. Gerade bei essentiellen Produkten wie Zelt, Schlafsack oder Rucksack solltest du nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Qualität achten. Minderwertige Produkte müssen oft schnell ersetzt werden – und das wird auf lange Sicht teurer. Lies vor dem Kauf Bewertungen, teste Produkte nach Möglichkeit im Laden und achte auf Garantien oder Reparaturservices der Hersteller.
Multifunktionale Ausrüstung bevorzugen
Ein echter Spartipp: Setze auf Produkte mit Mehrfachnutzen. Ein Schlafsack, der für verschiedene Temperaturen geeignet ist, oder ein Kocher, der sowohl mit Gas als auch mit Spiritus funktioniert, spart langfristig Geld. Multifunktionale Ausrüstung reduziert zudem das Packvolumen und erleichtert den Transport.
Gruppenrabatte und Sammelbestellungen
Wer mit Familie oder Freunden gemeinsam campen geht, kann durch Sammelbestellungen bares Geld sparen. Viele Online-Shops bieten Rabatte, wenn mehrere gleiche Artikel gekauft werden. Auch Gruppenmitgliedschaften, etwa im Deutschen Alpenverein (DAV) oder anderen Outdoor-Clubs, bringen oft Vergünstigungen beim Ausrüstungs-Kauf.
DIY – Selbermachen statt kaufen
Einige Camping-Gadgets lassen sich auch ganz einfach selbst herstellen. Von Sitzkissen über Windschutz bis hin zu praktischen Aufbewahrungslösungen – DIY spart nicht nur Geld, sondern macht auch Spaß. Anleitungen und Inspiration findest du auf YouTube oder Outdoor-Blogs.
Preisvergleich und Gutscheine nutzen
Bevor du zuschlägst, solltest du immer einen Preisvergleich machen. Seiten wie Idealo oder Geizhals helfen, die besten Angebote zu finden. Zusätzlich lohnt sich die Suche nach Gutscheinen oder Rabattcodes, die viele Outdoor-Shops regelmäßig anbieten – besonders bei Newsletter-Anmeldungen oder zu saisonalen Anlässen wie Black Friday.
Fazit: Günstig ausstatten, clever campen
Mit etwas Planung, cleverer Suche und ein paar kreativen Ideen lässt sich beim Kauf von Campingausrüstung jede Menge Geld sparen. Wer bewusst auf Second-Hand-Optionen, Rabattaktionen und multifunktionale Produkte setzt, muss für eine gute Ausrüstung nicht tief in die Tasche greifen. So bleibt mehr Budget für das eigentliche Abenteuer – das Naturerlebnis.